Raspberry Pi – Firmware reparieren

Gleich mal vorweg:

Kontrolliere immer in welcher shell du gerade bist

Kontrolliere immer in welcher shell du gerade bist

motd

Vorgeschichte:

Bei dem Versuch auf dem Test Pi ein Touchscreen zu installieren, wurde zwar der Touchscreen auf das richtige Geraet gesteckt, der Login erfolgte dann zielgerecht auf dem falschem Pi (menschlicher Automatismus). Trotz der eigenen Warnung beim Login, dass das eine produktive Maschine ist, wurde ein Firmware Upgrade durchgefuehrt, welches selbstverstaendlich auf diesem Pi schief ging. 5 Minuten spaeter hat es dannĀ  auf dem richtigen Pi anstandslos funktioniert.

Loesung:

Die Loesung des Problems ist einfacher als man denkt. Hier die Linux Variante. Im Endeffekt kopieren wir aus einem frischem Image die Dateien auf die boot Partition der defekten Raspbian SD Karte. Schritt fuer Schritt:

  1. Raspian Image herunterladen
  2. Image entpacken und mounten
  3. firmware1
  4. SD Karte mit dem defekten Raspian einstecken. Normalerweise mounted es von selbst. Danach hat man zwei Partitionen mit dem Label “boot”
  5. Wir kopieren jetzt einfach alle Dateien aus dem zuerst geladenem “boot” in das “boot” der SD Karte mit der defekten Firmware welches zuletzt gemounted wurde.
  6. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, alle Partitionen der SD Karte aushaengen und rein damit in den Pi. Damit sollte das Problem geloest sein und er kann wieder froehlich vor sich hinblinken.

Ende.